Ein weiteres Gebiet der Freizeit – Unternehmungen ist erkundet und für hervorragend befunden worden. Es handelt sich um: Minigolf spielen auf einem barrierefreien 18 Loch Rundkurs in Düsseldorf im Südpark, nahe der Mitsubishi Electronic Halle.
Den Südpark kann ich mit Rollstuhl und Zuggerät oder auch mit Assistenz sehr gut besuchen. Manche Wege sind ansteigend oder über Kopfsteinflaster, manche Holzstege über Gewässer müssen überwunden werden und das ruckelt ganz schön, aber die schönen Blumenbeete und Wiesen belohnen mich dafür.
Der Minigolfparcours liegt genau im Areal des Bauernhof – Tiergeheges,, des großen Cafes mit Außenterrasse und dem Spielplatz. Ein bisschen rummelig ist es bei schönem Wetter schon aber auf der Minigolf Anlage verteilt sich das gut. Es gibt immer wieder Bänke für Pausen oder zum Bestaunen anderer Spieler, ohne dass man sich im Weg steht. Die Wege zu den einzelnen Bahnen sind mit Rollstuhl sehr gut befahrbar, es gibt kaum unterschiedliche Ebenen oder weite Wege.


Für mich steht der Spaß und das Ausprobieren an erster Stelle, ob ich jede Bahn mit Schlag-Rekord schaffe, ist dabei nebensächlich. Um am Start eine gute Balance zu behalten wurde ich etwas gestützt am Abschlagspunkt, denn den richtigen Schwung aufzubauen, im richtigen Winkel zu treffen oder den Ball zu zentrieren, das war schon herausfordernd genug. Ich merke deutlich wie groß der Unterschied ist, in sitzender abgestützter Position zu spielen, als vergleichsweise stehend wie früher noch. Die gewohnt typischen Bahnhindernisse sind schwierig für mich, bleiben aber auch herausfordernd.
Sehr oft entscheidet hier schon der richtige Schwung zu Beginn, ob die Bahn erfolgreich beendet wird oder für viele Punkte sorgt. Recht häufig sind die Bahnen auf Schwung und Präzision ausgelegt, die aber auch ungeübten Fußgängern Schwierigkeiten bereiten oder natürlich für manchen Glückstreffer sorgen. Auf jeden Fall sind „jetzt aber!“ und „oh nein, so knapp vorbei!“ – Ausrufe häufig zu hören und bieten Anlass für Ermutigung, Daumen drücken und Freude.
An der Kasse kann man sich für einen langen oder kurzen Schläger entscheiden und auch für einen Ballaufheber, der den Minigolf Ball wieder aus dem Loch holt, ohne dass sich jemand bücken muss. Sehr praktisch. Ich habe auf den 18 Bahnen erstaunlich gut gespielt und war über meine Konzentration auf der Anlage selbst überrascht. Ergebnisse von 1 bis 7 waren jeweils alle dabei und in unserer Runde zu viert wurde ich dritte.
Die Minigolfbahnen sind durchaus gepflegt und gut spielbar. Mit dem Rollstuhl und der Assistenz konnte ich mich immer sehr gut zum Ball hin positionieren und einlochen. Die Wahl des kurzen (Kinder-) Schläger war für mich genau richtig, denn auch das Schlägergewicht selbst ist von Bedeutung, wenn im Oberkörper oder den Armen Kraft fehlt.


Viele der Minigolf Anlagen sind in Wiesen oder Kies und Schotter eingebettet, beinhalten Treppen und höherliegende Ebenen und sind für mich als Rollifahrer eher schwer zugänglich. Umso mehr habe ich mich über diese Anlage gefreut, die mir die Möglichkeit gibt, wirklich jede Bahn spielen zu können und auch jede Bahn zu erreichen. Das Konzept, dass Unternehmen Pate einer Bahn sind, sie gesponsert haben, ist wirklich gelungen. Der schöne Cafe Bereich Drinnen und Draußen lädt auf jeden Fall noch zum verweilen ein. Das selbstverständliche Eis für alle hat über manche „7“ auf dem Block hinweg getröstet und für einen schönen Abschluss gesorgt.
„Minigolf für Jedermann“, das stimmt hier im Südpark in Düsseldorf auf jeden Fall.
2 Responses
Moin liebe Jaani,
Ich finde dein Bericht supergut.
Wichtig ist, dass man draußen sein kann, es geht nicht um den Sieg sondern dabei zu sein und mit zu machen.
Wir boulen und dass ist auch ein schöner Freizeit Sport, wir sind mal eine kleine Gruppe von 6 Personen und mal größer, 12 Personen.
Boulen kannst du überall auf freien Plätzen, sogar auch nur zu zweit.
Vielen Dank für den Kommentar, Hannelore. Wir werden sehen,ob der nächste Eintrag dann über ein Boules Spiel ist. Minigolf ist auf jeden fall auch für eine weitere Partie gut.
Jaani