Categories:
Ganz zufällig traf ich heute in der Stadt zwei Redakteure, die unter den Passanten eine Umfrage zum persönlichen Empfinden „wie glücklich sind Sie in dieser Stadt?“ machten. Ich fuhr ihnen sozusagen zunächst ganz ungewollt vor ihr Mikrofon. Nun […]
Categories:
Heute ist einer der besonderen Tage, an denen ich so einiges verstehe, was interpersonelle Dynamiken angeht, es ist aber auch einer der Tage, an dem ich alle paar Minuten los weine, einfach weil ich weiterhin überlebe und das […]
Categories:
Kürzlich habe ich einen Vortrag von Prof. Dr. Maike Luhmann von der Ruhr Uni Bochum zum Thema „Einsamkeit – eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“ besucht und aufmerksam verfolgt. Ich war nicht verwundert darüber, dass dieser Vortrag viele Menschen ansprach, auch […]
Categories:
Ich bin mit einigen Leitsātzen und Tröste – Motivationshilfen ausgestattet, um nicht völlig zu zerbrechen, wenn mal wieder geballt „nix geht“. Wenn alles anders kommt und sich Wünsche und Hoffnungen zerschlagen und eigene Bemühungen, die darauf abzielten, die […]
Categories:
mit dem Gefühl allerdings, eher für den Winterschlaf bereit zu sein als jetzt freudig motiviert schon direkt Pläne zu machen, Reisen zu buchen, Aktivitäten zu beginnen und dergleichen mehr. Kennst Du auch ziemlich gut? Sehr gut. Die ganze […]
Categories:
Als Rollstuhlfahrer und nicht mit eigener Lautsprache sprechend, erlebe ich einige Kuriositāten im Alltag, höre Bemerkungen, die für mich keinen Sinn machen, erlebe Gespräche die irgendwie in Schieflage geraten und bin manchmal einfach nur irritiert darüber, wie andere […]
Categories:
Ein Plädoyer für die Vielfalt und für das individuelle Anderssein von Menschen scheint schon so ausgesaugt wie überhaupt nur möglich zu sein, weil es zahlreiche Beiträge, Statements und öffentliche Debatten darüber gibt und gab, dass es vermutlich anderen […]
Categories:
Zur Jahresmitte möchte ich einmal kurz Bilanz ziehen und davon erzählen, was ich als lohnend einsortiere, dass ich noch auszuprobieren will. Für so gut wie alles davon ist Planung und Organisation erforderlich, denn ich wohne nicht wirklich barrierefrei […]
Categories:
Ich schreibe vermutlich heute ein Plädoyer an mich selbst, denn ich muss mich dringend abgrenzen und mir selbst treu bleiben, leichter gesagt als getan, daher diese Erinnerung an mich. Es gibt unzählige Situationen im Alltäglichen, in denen ich […]
Categories:
Was wäre eigentlich, wenn sich das „nicht laufen können“ wieder verbessert, wenn daraus vielleicht nochmal Minischritte werden würden, wenn dann womöglich einige Hilfsmittel nicht mehr gebraucht werden, wenn ich dann später sogar noch beim Stadtmarathon mitlaufen wollte? Hirngespinste […]