Eine Radtour die ist lustig, eine Radtour die ist schön … wenn man selbst auch mit einem Rad dran teilnehmen kann, soweit die Theorie. Was wird sich davon auch praktisch realisieren lassen, das ist hier die Frage.

Herzlich Willkommen zur neusten Ausgabe von „vom Messebesuch inspiriert“ zu Gast auf der rehab im Juni 2022 in Karlsruhe.

Die „kleine Schwester“ der rehacare möchte ich sie liebevoll anerkennend bezeichnen. Dank der übersichtlich belegten Hallen und der geringeren Ausstellerzahl im Vergleich zur rehacare wirkt die rehab viel familiärer und weniger herausfordernd für das Selbstmanagement in Bezug auf Informationsverarbeitung, Stress Erleben und Menschengedränge. Dass wollte ich mir zu Nutzen machen und bin deshalb mit meiner Begleitung nach Karlsruhe gefahren, um wie immer, verschiedenste Neuigkeiten zu Themen der Mobilität in der Freizeit zu erfahren und kennen zulernen. Vorab gesagt: Mission voll erfüllt!

Mein lang gehegter Wunsch also, mit einem Fahrrad, (Tandem oder GoCart) mit Freunden zusammen die Natur zu erkunden und eine größere Reichweite und Geländegängigkeit als im Rollstuhl zu haben, kam auf dieser Messe nämlich einen entscheidenen Schritt weiter, denn der Spezialfahrrad-Hersteller vanraam aus den Niederlanden war mit seinem Produktsortiment hier vertreten. Ein Glück für uns!

Ein Fahrrad, welches vorne eine Ladefläche für den ganzen Rolli hat und ein bisschen nach Gabelstapler aussieht stand dort zur Testfahrt zur Verfügung. Das war nicht nur für mich ein attraktives Gefährt, das kann ich sagen. Ich wurde also „aufgeladen“ und zur Rundfahrt startklar gemacht. Meine Begleitung musste in die Pedale treten, während ich voller Glück und Begeisterung mein ipad für ein Video einstellte. Diese Freude wollte ich nämlich in Bild und Ton festhalten. Später sollte sich leider herausstellen, dass ich in meiner Aufregung und Begeisterung vergessen hatte auf „Aufzeichnung läuft“ zu klicken und mir nur noch dieses einzige Foto blieb, um Dich an dieser reizvollen Fahrgemeinschaft teilhaben zu lassen.

Fairerweise sei gesagt, dass das SpezialRad eine elektronische Unterstützung hat, um es dem Pedalentreter leichter zu machen, das zusätzliche Gewicht vorwärts zu bewegen. Die Spezialräder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und auch parallel Tandems gefallen mir sehr.

Jedoch habe ich Schwierigkeiten mit der Körperspannung und der Oberkörperstabilität bei sich bewegenden Gefährten bzw. bei sich verändernden Untergründen, sodass ein Rad ohne Rückenhalt und großem Sitz eine gefährliche Sache werden kann, so gern wie ich auch Rad fahren möchte.

Zurück zum großen Transport-Rad und der unbeschreiblichen Freude gemeinsam mit jemanden unterwegs zu sein. Staunende und neugierige Blicke sind damit wahrlich garantiert!

Jaani auf dem Spezialrad

Es ist eine wirklich abenteuerliche Fahrt mit diesem breiten Gefährt, welches auf gut ausgebauten Radwegen bestimmt bestens zurecht kommt. Sicher ebenfalls auch an Urlaubs- oder Kurorten an denen nicht viel Autoverkehr herrscht und wo die Landschaft flach und schön ist. Vielfach habe ich in den Küstenregionen in den Niederlanden und deren Inseln nach diesen Spezialrädern Ausschau gehalten und erfahren, dass das Angebot sehr wohl besteht. Auch auf Borkum hatten die Radverleiher solche Spezialräder im Angebot.

Lediglich Dauerregen, keine Öffnungszeiten oder Betriebsferien haben mir bisher noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, mit einem Spezialrad für Rollstuhlfahrer unterwegs sein zu können. Es bleibt daher noch ein Weilchen auf der Liste der Herzensangelegenheiten für mich.

Bist Du bereits mit einem solchen oder ähnlichen Rad unterwegs gewesen und kannst berichten? Dann freue ich mich über Deinen Kommentar dazu.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert